Nachdem die beiden führenden Mannschaften jeweils den ASV Waldsassen II im Vorfeld als Gegner hatten (SV Steinmühle 8:4; TSV Neualbenreuth 4:2), kommt es nun am Ostermontag zum vermutlichen Aufstiegsspiel der A-Klasse Stiftland. Die Steinmühler hatten mit den Klosterstädtern weit weniger Probleme, als der Tabellenzweite vom TSV. Doch 4 Gegentore sollte es gegen den Zweitplatzierten definitiv nicht noch einmal geben.

Wie würde es in einem Schulzeugnis lauten "er war stehts bemüht", so auch der SV Steinmühle in den ersten 30 Minuten. Man wollte, aber brachte sich wegen Unzulänglichkeiten beim Passspiel und in einigen Situationen auf Grund von Behäbigkeit immer wieder zu unnötigen Ballverlusten. Trotzdem kamen die Gäste zu keiner Aktion rund um den 16-Meter-Raum.

Vorbereitung erfolgreich abgeschlossen

Nach einer 6wöchigen Vorbereitung mit starker Trainingsbeteiligung, geht es für die Jungs von Trainer Marc Diener nun wieder in den Ligaspielbetrieb. Eigentlich wäre dieser bereits vergangenes Wochenende gestartet, doch durch den Rückzug der SG SV Poppenreuth/SG Fuchsmühl/SV Pechbrunn ist das Auftaktspiel in 2022 am nächsten Sonntag gegen die SG SV Griesbach/SG Großkonreuth/SC Mähring auf heimischen Gelände. Doch untätig war man bis Weilen nicht, so wurde statt eines Ligaspiels nochmals ein Freundschaftsspiel gegen den Kreisklassisten FC Weiden-Ost II durchgeführt.

Im letzten Spiel vor der Winterpause mussten die klar favorisierten Gastgeber auf wichtige Stammkräfte wie Kapitän Mark M. und Faltenbacher Th. sowie Faltenbacher A. verzichten. Doch auch so war man gerüstet gegen die 12-köpfige Truppe die vom TSV Bärnau II angereist war.
Diesen gilt es auch großen Respekt zu zollen, denn auch mit kleinen Kader wird das Spiel nicht abgesagt oder gar die Mannschaft zurück gezogen - vielen Dank für diesen großartigen Sportsgeist.

Vereinsspielplan

Laden...